|
![]() |
Wie können wir glauben — Anspruch gerade auch homosexueller Christen
Dann werden auch die Bezüge von der Botschaft Christi und der Liebe und Wahrhaftigkeit im eigenen Leben deutlich. Diese Liebe ermöglicht es, jenseits simpler Reproduktion, liebevolle, geistige und künstlerische Werte zur Gemeinschaft beizutragen. So sind wir fest davon überzeugt, dass auch an uns homosexuelle Christinnen und Christen der Anspruch Gottes geht, ein Segen zu sein und in unserem Alltag und unseren vielfältigen sozialen Umfeldern etwas von der Güte Gottes für uns Menschen durchscheinen und erahnen zu lassen. Wie können wir glauben — auch in Lebenskrisen
Aber auch das Leben vieler homosexueller Menschen kennt Krisen, die zu Herausforderungen des Glaubens werden können, und die den Erfahrungshorizont heterosexueller Menschen nicht streifen: Dazu gehören
Als Christinnen und Christen suchen wir beim Umgang mit diesen Krisen auch nach Antworten des Glaubens. Im Austausch untereinander und in der gemeinsamen Feier von Gottesdiensten finden wir sowohl Antworten als auch Gegenfragen, die uns auf unserem Weg weitergehen lassen. Diese Erfahrungen aus dem Glauben und aus der Gemeinschaft von Glaubenden haben das Leben vieler von uns reicher werden lassen. Wenn dich dein Nächster fragt...Deshalb wollen wir an unserem Stand in der Kirchentags- oder Katholikentagsmeile, auf dem „Markt der Möglichkeiten“ oder der „Agora“ die Menschen, die zu uns kommen, Teil haben lassen an unseren Glaubenserfahrungen und Lebenswegen und ihnen Mut machen, dem Leben zu trauen, weil Gott es auch mit uns homosexuellen Menschen lebt. Dazu gehören das Angebot von Einzelgesprächen, Hinweise auf unsere Aktivitäten und auf die nächstgelegene Gottesdienstgemeinde zum Wohnort des jeweiligen Standbesuchers, sowie das Verteilen unserer Prospekte.
|